AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Yellow Card von Herold Fahrzeugvermietung AG

 

  1. Vertragspartner
    Bei Yellow Card handelt es sich um ein Produkt der Herold Fahrzeugvermietung AG (nachfolgend Hertz) einem Unternehmen der Emil Frey Gruppe Schweiz. Die Website (hertzyellow.ch) wird ebenfalls direkt von Hertz betrieben. Der Kaufvertrag kommt mit Hertz zustande. Bei Bestellungen von Kunden mit Lieferadresse und Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein entsteht der Kaufvertrag ausschliesslich zwischen Hertz (nachfolgend Hertz) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde” oder „Sie“).

  2. Geltungsbereich
    Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein wohnhafte Kunden über die Website hertzyellow.ch abgeben.

  3. Angebot und Vertragsabschluss
    Die Darstellung der Yellow Card stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, eine für diesen verbindliche Bestellung (Angebot zum Vertragsabschluss) abzugeben. Durch Anklicken des Bestell-Buttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der Yellow Card ab. Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung, bestätigt Hertz den Eingang der Bestellung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt erst zustande durch Auslieferung der Yellow Card. Die Zahlung wird im Namen von Hertz von der Firma MNQ Switzerland, Breitensteinstrasse 14, 8037 Zürich, Switzerland (nachfolgend NMQ Schweiz) abgewickelt. Es kommt KEIN Vertrag zwischen NMQ Schweiz und dem Kunden zustande. Für die Automieten sowie den Einsatz der Yellow Card zur Rabattgewährung ist Hertz der Ansprech- und Vertragspartner.

  4. Allgemeine Nutzungsbedingungen der Yellow Card
    Inhaber der Hertz Yellow Card können 1 Jahr lang in der ganzen Schweiz von 15 Prozent Rabatt bei jeder Miete von Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen sowie beim Auto-Abo Hertz Minilease profitieren. Zudem erhalten Kunden bei Anmietungen im Ausland ebenfalls BIS ZU 15 % Rabatt. Die Karte wird nicht automatisch verlängert. Vor Ablauf der 1-jährigen Nutzungsfrist, erhält der Kunde die Möglichkeit, die Yellow Card über einen per E-Mail zugestellten Link zu verlängern und damit weiterhin von den Vorteilen der Yellow Card zu profitieren. Sollte der Kunde die Karte nicht verlängern, verliert die Karte automatisch ihre Gültigkeit mit Ablauf der Nutzungsfrist.  Bei Verlust der Yellow Card wird nach Benachrichtigung umgehend eine neue Karte beantragt und zugestellt.
    Die Yellow Card ist nicht übertragbar und darf nur durch den Karteninhaber verwendet werden.

  5. Rücktrittsrecht
    Kunden haben das Recht, die Yellow Card innerhalb von 5 Tagen ab dem Kaufdatum zu stornieren.

  6. Preise und Versandkosten
    Der Preis für die Yellow Card beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie sonstige Preisbestandteile und versteht sich in Schweizer Franken (CHF).

  7. Lieferbedingungen
    Die Lieferung erfolgt nur an Zustelladressen innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Für die Richtigkeit der Zustelladresse ist der Kunde verantwortlich.
    Die Standardlieferzeit beträgt 10 bis 14 Tage. Hertz behält sich das Recht vor, die Produktion, Personalisierung und den Versand der Yellow Card an eine Partnerfirma zu übergeben.

  8. Zahlungsbedingungen
    Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte (VISA oder Mastercard).

  9. Eigentumsvorbehalt
    Hertz behält sich das Eigentum an der bestellten Yellow Card vor, bis der Kunde den Kaufpreis mittels Kreditkarte überwiesen hat.

  10. Gewährleistung
    Hertz verpflichtet sich zur Sorgfalt und erbringt die Dienstleistungen in vertragskonformer Qualität.
    Sie verpflichtet sich weiter zur sorgfältigen Auswahl, Ausbildung und fachmännischen Arbeitsweise der eingesetzten Mitarbeitenden sowie zu deren Überwachung.

  11. Haftung
    Hertz schliesst die Haftung für fahrlässige Vertragsverletzungen aus. Gleiches gilt für Vertragsverletzungen von Hilfspersonen und Substituten.

  12. Datenschutz
    Hertz verpflichtet sich bei der Bearbeitung der Kundendaten auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften. Weitere Informationen zum Umgang mit Kundendaten finden sich auf der gesonderten Datenschutzerklärung.

  13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
    Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesen AGB ist Zürich. Auf alle Vertragsverhältnisse ist Schweizerisches Recht anwendbar. Die Parteien bemühen sich, allfällige Streitigkeiten, die sich aus der Umsetzung dieser AGB ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen.

  14. Schlussbestimmungen
    Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen unwirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die ein-schlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

    Herold Fahrzeugvermietung AG
    Glattbrugg, im März 2025
    Version 2.0